Wann und für wen ist der Asbest-Test Standard Materialien sinnvoll?
Seit 1993 besteht ein Herstellungs- und Verwertungsverbot von Asbest. Bei Gebäuden, die vor dieser Zeit entstanden sind, besteht das Risiko, dass in diesen Asbest verbaut wurde. Asbest in beispielsweise Dämmungen, Bodenbelägen oder Eternit (uvm.) wird erst bei der Bearbeitung des jeweiligen Materials freigesetzt und führt so zu einem immensen Gesundheitsrisiko.
Der Asbest-Test Standard Materialien ist sinnvoll für alle, die einen Verdacht auf eine Asbestverschmutzung haben und die sich deshalb gegen Asbestfasern und künstliche Mineralfasern absichern wollen. Unter dem Mikroskop sind bereits 1%ige Asbestvorkommen nachweisbar. Damit Sie ein Gesundheitsrisiko durch den faserförmigen Gefahrenstoff fast gänzlich ausschließen können verwendet unser professionelles Asbest-Labor das Rasterelektronenmikroskop und die neuesten Analysemethoden gemäß der Richtlinie VDI 3866-5.
Beispiele für KMF sind Schlackenwolle, Basaltwolle sowie Stein und Glaswolle.
Diese findet man häufig in:
Deckenplatten
Dämmstoffen
Isolierungen
Ofen und Kamine
Brandschutztüren und -Matten
Für welche Proben eignet sich die Analyse mit dem Asbest-Materialtest?
Asbest-Gewebe,
Asbest-Schnur,
Asbesthaltige Dichtung,
Asbestpappe,
Asbestzement,
Baufatherm,
Braune und schwarze Bitumenkleber,
Cushion-Vinyl,
Dämmmaterialien aus Nachtspeicheröfen,
Dämmplatten aus Mineralwolle,
Dämmwolle,
Dichtmasse,
Elektrische Bauteile,
Elektrogeräte,
Eternit,
Faserzement,
Fensterkitt,
Filz,
Flachdichtungen,
Unterlegscheiben,
Floor-Flex-Platten,
Leichtbauplatte,
Linoleum,
Neptunit,
Promabest,
PVC-Bodenbeläge,
Sokalith,
Speckstein,
Spritzasbest,
Stopfmassen,
Zementrohr
Wie läuft eine Analyse mit dem Asbest-Test Standard Materialien ab?
Für eine Prüfung Ihres Materials schicken Sie einfach eine Probe davon in unser Labor. Das akkreditierte Labor kümmert sich mittels modernster Analyseverfahren um alles Weitere. Die verschiedenen Methoden reichen von der Mikroskopvergrößerung über die Veraschung bis hin zur zusätzlichen Säurebehandlung des untersuchten Materials. Nach wenigen Tagen können Sie Ihr Ergebnis bereits online einsehen oder auf Wunsch per Post zugeschickt bekommen.
Warum mein Material auf Asbest mit IVARIO testen lassen?
Mit IVARIO testen Sie schnell, sicher und genau Ihre Luft/Staub- und Materialproben auf Asbest. Der telefonische Kundensupport und die Beratung per E-Mail nach Erhalt der Ergebnisse sorgen für die nötige Rundum-Betreuung. Im Falle von Asbestbefunden empfehlen wir Ihnen dringend, einen Sachverständiger zu konsultieren, um weitere Schritte zu planen. Hierbei unterstützen wir Sie gerne und kostenfrei.