Siegel von Verbraucherschutz.de für Service Versprechen
Ausgezeichnet.org
Ausgezeichnet.org Siegel für Top Onlineshop 2022
Siegel beste webseite
Wir testen für Ihre Gesundheit.

Über 100.000 Kunden! Wir sagen DANKE als Ihre Nummer eins für Wohnraumgesundheit im Internet! Aus diesem Grund gibt es jetzt für kurze Zeit KOSTENLOSEN Rückversand und
-20% auf die Wasseranalyse PLUS

Brunnenwasser-Tests

schadstoffrei

Testen Sie Ihr Brunnenwasser auf Schadstoffe!

Erhalten Sie bis zu 44 Prüfwerte Ihres Brunnenwassers

  • Einfache Probeentnahme inkl. Anleitung - Keine Vorkenntnisse nötig
  • Wasseranalyse im akkreditierten Wasserlabor DIN-EN-ISO 17025
  • Express-Analyse möglich (3 Werktage)
Dank der bewährten IVARIO-Brunnenwasser-Tests haben Brunnenbetreiber und Hobbygärtner seit vielen Jahren direkten Zugriff auf modernste Laboranalytik und verbraucherfreundliche Expertenberatung.

Um Ihr Brunnenwasser testen zu lassen, wählen Sie einfach den gewünschten Analyseumfang Ihres Wassertests zwischen BASIS, PLUS (19 Prüfwerte) und PREMIUM (44 Prüfwerte inkl. großer Bakterienanalyse). Sie erhalten ein Test-Set, mit dem Sie alles komplett haben, was Sie für die Probeentnahme brauchen, schicken die Probe ein und bekommen anschließend die Werte (z.B. die Leitfähigkeit, den pH-Wert, Anzahl coliforme Bakterien etc.) der im Produkt Ihrer Wahl untersuchten Parameter zurück.

Brunnenwasser testen und analysieren lassen - schnell & einfach

Ob zum Hobbygärtnern oder zur Nutzung als Trinkwasser - mit den Brunnenwassertests von IVARIO können Sie Ihr Brunnenwasser untersuchen lassen - schnell, preiswert und ohne Vorkenntnisse. Durch unsere innovativen Labortests erfahren Sie, ob Ihr Wasser auf verschiedene Verschmutzungen durch Umwelteinflüsse und Materialien, wie etwa durch Schwermetalle, Bakterien/Keime, Nitrit, Nitrat etc. belastet ist. So können Sie gesundheitliche Bedrohungen abwehren und haben einen optimalen Überblick über die Wasserqualität Ihres Brunnens.

Mögliche Anzeichen für Verunreinigungen des Brunnenwassers

Ihr Brunnenwasser stinkt, weist eine Trübung/Färbung auf oder ist gar braun? Dann sollten Sie es in jeden Fall auf Enterokokken, coliforme Keime und andere mikrobiologische Parameter testen lassen. Weitere häufig in Naturwasser vorkommende Stoffe sind zum Beispiel Eisen, Mangan, Ammonium und Blei. Dank der Wasseranalysen von IVARIO können Sie zwischen verschiedenen Untersuchungsumfängen (Anzahl von Prüfwerten) frei wählen. Das Brunnenwasser testen zu lassen ist einfach und gibt Sicherheit.

Brunnenwassertest BASIS - Der Brunnenwassertest für Hobbygärtner

Wenn Sie Brunnenbesitzer sind und Ihr Brunnenwasser ausschließlich zum Bewässern von Pflanzen und Beeten nutzen, ist der Brunnenwassertest BASIS die richtige Wahl für Sie. Die kleine Laboranalyse sorgt für den nötigen Überblick. Sie analysiert u.a. auf Schwermetalle, Härtebildner (Wasserhärte) und elektrische Leitfähigkeit.

Brunnenwassertest PLUS - Für trinkbares Brunnenwasser

Ihr Brunnenwasser trinken sollten Sie nur, wenn es den Richtwerten der Trinkwasserverordnung gerecht wird. Auf Bakterien wie E.coli (Escherichia Coli) und Enterokokken, die hochgradig gesundheitsschädigend sind, testet der Brunnenwasser-Test PLUS.

Brunnenwassertest PREMIUM - Gekühlter Versand für die unverfälschte Koloniezahl

Die Brunnenwasser Analyse PREMIUM eignet sich für jeden, der seinen Brunnen als Trinkwasseranlage (auch für die Verköstigung Dritter) nutzt oder aus anderen Gründen komplett abgesichert sein möchte. Dank des gekühlten Versands bekommen Sie unverfälschte Messwerte zu Bakterienkolonien (Gesamtkeimzahl) etc., die für die einwandfreie Trinkwasserqualität erheblich sind.

Und so testen Sie Ihre Brunnenwasserqualität:

Sie bestellen den gewünschten Test, um Ihr Brunnenwasser zu analysieren und erledigen mit Hilfe einer dem Test-Set beiliegenden detaillierten Anleitung die Probenahme selbst bequem von zu Hause aus. Nachdem Ihre Probe im Labor eingegangen ist, beträgt die Frist der Untersuchung (je nach nach Schwerpunkt) zwischen drei und sieben Tagen. Ihre Wasserproben werden dabei mit Hilfe modernster Technik in ausschließlich akkreditierten Wasserlaboren untersucht. Die Ergebnisse Ihres Tests erhalten Sie bequem online - oder auf Wunsch per Post.

Testen Sie auch die Qualität Ihres Leitungswassers mit IVARIO Trinkwasseranalysen oder machen Sie einen Legionellen Wassertest.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich mein Brunnenwasser testen?
Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle des Brunnenwassers. Falls zwischenzeitlich Änderungen der Wasserqualität bemerkbar sind, sollte die Kontrolle vorgezogen werden.

Ist etwas zu beachten, wenn der Brunnen längere Zeit nicht genutzt wurde?
Sicherheitshalber sollte das Wasser einige Zeit vor der Testung ablaufen, um die Pumpe und Leitungen zu spülen

Mein Brunnenwasser wird braun oder hinterlässt braune Flecken, woran könnte das liegen?
Eine braune Färbung liegt meist an Eisen und/oder Mangan im Wasser. Diese Stoffe oxidieren in Verbindung mit Sauerstoff und führen zu einer Färbung des Wassers, welches beim Trocknen Flecken hinterlässt.

Mein Brunnenwasser stinkt nach faulen Eiern, woher kommt das?
Wasser ist nicht steril. Im Brunnen können sich eine Vielzahl von Bakterien ansiedeln. Auch Schwefelwasserstoff bildende Bakterien können vorhanden sein. Der unangenehme Geruch sollte schnell verfliegen. Für die Gartenbewässerung stellt das kein Problem dar.

Was ist ein PFC Test?
Die PFC Wasseranalyse analysiert eine Wasserprobe im Fachlabor auf Verunreinigungen durch Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC). PFC ist eine industriell hergestellte, chemische Stoffgruppe, die aufgrund ihrer äußerst widerstandsfähigen Eigenschaften in zahlreichen Industrie- und Konsumprodukten Verwendung findet.

Welche Brunnenwasseranalyse ist die richtige für mich?
Je nach Nutzung des Brunnenwassers empfehlen wir folgende Tests: Für die Gartenbewässerung: Brunnenwasser Basis. Für die weitere Nutzung als Poolwasser und Platschwasser, für den Gartenteich oder als Brauchwasser im Haushalt (Toilettenspülung usw.): Brunnenwasser Plus. Als Trinkwasser: Brunnenwasser Premium.

IVARIO - Wir testen für Ihre Gesundheit.

Schließen
Brunnenwasser-Tests
IVARIO Laboranalysen erfolgen
unmittelbar nach Erhalt Ihrer Probe.
IVARIO ist Teil der GBA-Group - einer der führenden akkreditierten Labordienstleister Europas und Partner des Mietschutzbund e.V.!
Brunnenwasser-BASIS
BASIS
BRUNNENWASSER
sofort lieferbar
(18+)
Das Wasser aus dem Gartenschlauch kann für die erfolgreiche Ernte von großer Bedeutung sein. Unser Test für Hobbygärtner und Kräutergarten-Freunde.
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Brunnenwasser-PLUS
PLUS
BRUNNENWASSER
sofort lieferbar
(222+)
Sie möchten Ihr Brunnenwasser als Trinkwasser nutzen und wünschen ein breites Analysespektrum? Dann wählen Sie unseren Brunnenwasser-PLUS-Wassertest!
109,90 EUR
89,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Brunnenwasser-PREMIUM
PREMIUM
BRUNNENWASSER
sofort lieferbar
(102+)
Für Vermieter, Landwirtschaftliche Betriebe, private Nutzer und sonstige Verantwortliche von Brunnenwasser ist die Wasserqualität von besonderer Bedeutung. Dieser Brunnen-Test bietet größte Sicherheit.
229,90 EUR
189,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
PFC Wasseranalyse
PFC
WASSERTEST
sofort lieferbar
Per- und polyfluorierte Chemikalien sind nicht biologisch abbaubar und können ihr Grundwasser langfristig belasten. Machen Sie daher einen PFC Test und verschaffen Sie sich Gewissheit.
249,00 EUR
189,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Ihre Brunnenwasseranalyse

Brunnenwasser testen und analysieren lassen - schnell & einfach

Ob zum Hobbygärtnern oder zur Nutzung als Trinkwasser - mit den Brunnenwassertests von IVARIO können Sie Ihr Brunnenwasser untersuchen lassen - schnell, preiswert und ohne Vorkenntnisse. Durch unsere innovativen Labortests erfahren Sie, ob Ihr Wasser auf verschiedene Verschmutzungen durch Umwelteinflüsse und Materialien, wie etwa durch Schwermetalle, Bakterien/Keime, Nitrit, Nitrat etc. belastet ist. So können Sie gesundheitliche Bedrohungen abwehren und haben einen optimalen Überblick über die Wasserqualität Ihres Brunnens.

Mögliche Anzeichen für Verunreinigungen des Brunnenwassers

Ihr Brunnenwasser stinkt, weist eine Trübung/Färbung auf oder ist gar braun? Dann sollten Sie es in jeden Fall auf Enterokokken, coliforme Keime und andere mikrobiologische Parameter testen lassen. Weitere häufig in Naturwasser vorkommende Stoffe sind zum Beispiel Eisen, Mangan, Ammonium und Blei. Dank der Wasseranalysen von IVARIO können Sie zwischen verschiedenen Untersuchungsumfängen (Anzahl von Prüfwerten) frei wählen. Das Brunnenwasser testen zu lassen ist einfach und gibt Sicherheit.

Brunnenwassertest BASIS - Der Brunnenwassertest für Hobbygärtner

Wenn Sie Brunnenbesitzer sind und Ihr Brunnenwasser ausschließlich zum Bewässern von Pflanzen und Beeten nutzen, ist der Brunnenwassertest BASIS die richtige Wahl für Sie. Die kleine Laboranalyse sorgt für den nötigen Überblick. Sie analysiert u.a. auf Schwermetalle, Härtebildner (Wasserhärte) und elektrische Leitfähigkeit.

Brunnenwassertest PLUS - Für trinkbares Brunnenwasser

Ihr Brunnenwasser trinken sollten Sie nur, wenn es den Richtwerten der Trinkwasserverordnung gerecht wird. Auf Bakterien wie E.coli (Escherichia Coli) und Enterokokken, die hochgradig gesundheitsschädigend sind, testet der Brunnenwasser-Test PLUS.

Brunnenwassertest PREMIUM - Gekühlter Versand für die unverfälschte Koloniezahl

Die Brunnenwasser Analyse PREMIUM eignet sich für jeden, der seinen Brunnen als Trinkwasseranlage (auch für die Verköstigung Dritter) nutzt oder aus anderen Gründen komplett abgesichert sein möchte. Dank des gekühlten Versands bekommen Sie unverfälschte Messwerte zu Bakterienkolonien (Gesamtkeimzahl) etc., die für die einwandfreie Trinkwasserqualität erheblich sind.

Und so testen Sie Ihre Brunnenwasserqualität:

Sie bestellen den gewünschten Test, um Ihr Brunnenwasser zu analysieren und erledigen mit Hilfe einer dem Test-Set beiliegenden detaillierten Anleitung die Probenahme selbst bequem von zu Hause aus. Nachdem Ihre Probe im Labor eingegangen ist, beträgt die Frist der Untersuchung (je nach nach Schwerpunkt) zwischen drei und sieben Tagen. Ihre Wasserproben werden dabei mit Hilfe modernster Technik in ausschließlich akkreditierten Wasserlaboren untersucht. Die Ergebnisse Ihres Tests erhalten Sie bequem online - oder auf Wunsch per Post.

Testen Sie auch die Qualität Ihres Leitungswassers mit IVARIO Trinkwasseranalysen oder machen Sie einen Legionellen Wassertest.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich mein Brunnenwasser testen?
Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle des Brunnenwassers. Falls zwischenzeitlich Änderungen der Wasserqualität bemerkbar sind, sollte die Kontrolle vorgezogen werden.

Ist etwas zu beachten, wenn der Brunnen längere Zeit nicht genutzt wurde?
Sicherheitshalber sollte das Wasser einige Zeit vor der Testung ablaufen, um die Pumpe und Leitungen zu spülen

Mein Brunnenwasser wird braun oder hinterlässt braune Flecken, woran könnte das liegen?
Eine braune Färbung liegt meist an Eisen und/oder Mangan im Wasser. Diese Stoffe oxidieren in Verbindung mit Sauerstoff und führen zu einer Färbung des Wassers, welches beim Trocknen Flecken hinterlässt.

Mein Brunnenwasser stinkt nach faulen Eiern, woher kommt das?
Wasser ist nicht steril. Im Brunnen können sich eine Vielzahl von Bakterien ansiedeln. Auch Schwefelwasserstoff bildende Bakterien können vorhanden sein. Der unangenehme Geruch sollte schnell verfliegen. Für die Gartenbewässerung stellt das kein Problem dar.

Was ist ein PFC Test?
Die PFC Wasseranalyse analysiert eine Wasserprobe im Fachlabor auf Verunreinigungen durch Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC). PFC ist eine industriell hergestellte, chemische Stoffgruppe, die aufgrund ihrer äußerst widerstandsfähigen Eigenschaften in zahlreichen Industrie- und Konsumprodukten Verwendung findet.

Welche Brunnenwasseranalyse ist die richtige für mich?
Je nach Nutzung des Brunnenwassers empfehlen wir folgende Tests: Für die Gartenbewässerung: Brunnenwasser Basis. Für die weitere Nutzung als Poolwasser und Platschwasser, für den Gartenteich oder als Brauchwasser im Haushalt (Toilettenspülung usw.): Brunnenwasser Plus. Als Trinkwasser: Brunnenwasser Premium.

IVARIO - Wir testen für Ihre Gesundheit.