Schimmel-Tests

Schimmeltests für Raumluft und Oberflächen (z. B. Wände, Fenster, Fugen etc.)
So erkennen Sie gefährlichen Schimmel im Wohnraum!
- Wählen Sie zwischen Schimmel-Schnelltest (selbst auswerten) oder einer Schimmel-Laboranalyse (Expertenbefund)
- Erfahren Sie den Belastungsgrad der Luft in Wohn- und Kellerräumen, Büro usw.
- Kostenloser Schimmel-Ratgeber inklusive: Experten-Tipps zum Schimmelbefall
Mit unseren Schimmeltests für Raumluft können Sie die Art und Konzentration des Schimmels in der Luft messen – sowohl als Selbsttest als auch mit anhängender Analyse im Labor. Wenn der Schimmel bereits sichtbar ist, ermöglicht Ihnen unser Labortest für Schimmelproben die Untersuchung und Bestimmung einer Schimmelprobe auf einem Trägermaterial wie Tesafilm (vergleichbar mit früherem Abklatschtest).
Im Testergebnis erfahren Sie den Schweregrad (geringe bis starke Belastung) und können die notwendigen Maßnahmen ableiten, z. B. die Konsultation eines Schimmelgutachters oder Sachverständigen. Schimmelpilze stellen eine ernstzunehmende gesundheitliche Gefahr dar und sind eine häufige Ursache für Allergien und körperliche Leiden. Mit den IVARIO® Schimmeltests können Sie ohne Vorwissen in wenigen Schritten Gewissheit erlangen.
Besonders häufig genutzt zum Erkennen von Schimmel im Schlafzimmer, Schimmel im Bad, am Fenster, an Wänden und in Zimmerecken sowie allgemein für Schimmel in der Wohnung.
Häufigste Schimmelarten im Wohnraum sind: gefährlicher schwarzer Schimmel (Schwarzschimmel), grüner Schimmel und weißer Schimmel. Auch giftiger gelber und roter Schimmel können in Wohnräumen auftreten. Für die Bestimmung der Schimmelart reicht jedoch nicht allein die Farbe. Da es viele Unterarten gibt, ist eine Untersuchung der Zusammensetzung im Fachlabor erforderlich.
Wichtiger Hinweis: Wir sind Partner vom Mieterschutzbund e.V.. Die Berichte unserer Labortests eignen sich daher auch zur Vorlage beim Vermieter/Eigentümer und Haus-/Facharzt.
Schimmel erkennen: Mit den Schimmel Laboranalysen und Heimtests
Da Schimmelsporen erwiesenermaßen gesundheitsschädigend sind, ist es wichtig, sich bei einem vorhandenen Befall zügig hiermit auseinanderzusetzen. Vor allem in Gebäuden und Räumen, welche eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, können Schimmelsporen schnell zum Problem werden. Kritisch ist grundsätzlich eine Luftfeuchtigkeit von über 60%. Dies kann durch fehlerhafte Isolierungen oder aber auch durch falsches Lüften oder Heizen auftreten. Selbst für Profis ist es mit dem bloßen Auge schwer differenzierbar, um welchen Schimmelpilz es sich handelt. Schimmel-Laboranalysen bringen schnell und detailliert Gewissheit darüber, ob eine Gefahr besteht.
Wann sollte auf Schimmel getestet werden?
- Hohe Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen
- Atemwegsbeschwerden
- Allergien
- Es halten sich gefährdete Personen wie Schwangere, Kinder oder ältere Menschen in den Räumen auf
- Verdacht auf Schimmel im Bad, am Fenster oder an den Wänden
- Auffälliger Geruch (modrig/muffig)
Von Schimmel befallene Materialien können schnell zu einer ernstzunehmenden Gesundheitsgefahr werden. Sobald Sie einen Verdacht auf Schimmel haben, sollten Sie einen Schimmel-Test durchführen. Gefährdet sind besonders Wohnräume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, über 60%, und schlecht zu belüftende bzw. schlecht isolierte Wohnräume.
Der Schimmel Schnelltest für einen ersten Überblick
Mit unserem Schimmel Schnelltest lassen sich alle Ihre Räume auf Schimmel untersuchen. Dieser Test eignet sich besonders für Verbraucher, die einen Schimmelpilzbefall durch eine feuchte Umgebung befürchten. Hierbei wird die Luft innerhalb eines Raumes auf Schimmelpilzsporen getestet und es kann eine erste Einschätzung über das generelle Vorhandensein sowie die Intensität des Schimmels vorgenommen werden.
Der Schimmel Labortest für eine professionelle Analyse
Mit unserem Schimmel Labortest erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse zur Schimmelpilzgattung und der Konzentration der Schimmelpilze in der Raumluft. Ihre Probe wird durch unsere Experten im Labor ausgewertet. Die Testergebnisse erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit per Mail oder wahlweise auch per Post. Zur Probenahme benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse.
Der Schimmel Kombi-Test für die größte Sicherheit
Mit dem umfangreichen Schimmel Kombi-Test kombinieren Sie die Vorzüge des Schimmel Schnelltests sowie des Schimmel Labortests. Sie sind somit sowohl in der Lage einen ersten Überblick über die generelle Situation in allen Räumlichkeiten zu erhalten und bei konkretem Verdacht zusätzlich auf die Expertise unseres Labors zurückzugreifen.
Und so läuft Ihre Schimmel-Analyse mit IVARIO ab:
Sie bestellen den Schimmel Test Ihrer Wahl online und bekommen binnen 24 Stunden ein Test-Set zugesendet. Mithilfe des Sets können Sie auch ohne Vorkenntnisse eigens eine Probe des auszuwertenden Materials nehmen. Je nach Test werten Sie entweder selbst aus oder schicken Ihre Probe mit dem vorfrankierten Rücksendebeutel kostenlos an das deutsche Expertenlabor. Mittels zuverlässiger Verfahren wird die Probe hier analysiert. Nach wenigen Tagen ist Ihr Prüfbericht bereits online einsehbar. Auf Wunsch wird er Ihnen auch per Post zugesandt.
Weitere Testmöglichkeiten zur Vorbeugung
Viele unserer Kunden lassen auch Ihr Trinkwasser bei uns testen. Auch hier können Sie aus einer großen Auswahl an verschiedenen Tests wählen und finden für sich die beste Lösung.
Vor allem wenn Sie Bedenken in Bezug auf ältere Wohnungen oder Häuser haben, bieten sich auch unsere Asbest-Tests an. Hier erfahren Sie beispielsweise über den Asbest-Schnelltest, ob sich in Ihrer Luft giftige Asbestfasern befinden.
RAUMLUFT
RAUMLUFT
FLÄCHEN und WÄNDE
Schimmel erkennen: Mit den Schimmel Laboranalysen und Heimtests
Da Schimmelsporen erwiesenermaßen gesundheitsschädigend sind, ist es wichtig, sich bei einem vorhandenen Befall zügig hiermit auseinanderzusetzen. Vor allem in Gebäuden und Räumen, welche eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, können Schimmelsporen schnell zum Problem werden. Kritisch ist grundsätzlich eine Luftfeuchtigkeit von über 60%. Dies kann durch fehlerhafte Isolierungen oder aber auch durch falsches Lüften oder Heizen auftreten. Selbst für Profis ist es mit dem bloßen Auge schwer differenzierbar, um welchen Schimmelpilz es sich handelt. Schimmel-Laboranalysen bringen schnell und detailliert Gewissheit darüber, ob eine Gefahr besteht.
Wann sollte auf Schimmel getestet werden?
- Hohe Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen
- Atemwegsbeschwerden
- Allergien
- Es halten sich gefährdete Personen wie Schwangere, Kinder oder ältere Menschen in den Räumen auf
- Verdacht auf Schimmel im Bad, am Fenster oder an den Wänden
- Auffälliger Geruch (modrig/muffig)
Von Schimmel befallene Materialien können schnell zu einer ernstzunehmenden Gesundheitsgefahr werden. Sobald Sie einen Verdacht auf Schimmel haben, sollten Sie einen Schimmel-Test durchführen. Gefährdet sind besonders Wohnräume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, über 60%, und schlecht zu belüftende bzw. schlecht isolierte Wohnräume.
Der Schimmel Schnelltest für einen ersten Überblick
Mit unserem Schimmel Schnelltest lassen sich alle Ihre Räume auf Schimmel untersuchen. Dieser Test eignet sich besonders für Verbraucher, die einen Schimmelpilzbefall durch eine feuchte Umgebung befürchten. Hierbei wird die Luft innerhalb eines Raumes auf Schimmelpilzsporen getestet und es kann eine erste Einschätzung über das generelle Vorhandensein sowie die Intensität des Schimmels vorgenommen werden.
Der Schimmel Labortest für eine professionelle Analyse
Mit unserem Schimmel Labortest erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse zur Schimmelpilzgattung und der Konzentration der Schimmelpilze in der Raumluft. Ihre Probe wird durch unsere Experten im Labor ausgewertet. Die Testergebnisse erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit per Mail oder wahlweise auch per Post. Zur Probenahme benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse.
Der Schimmel Kombi-Test für die größte Sicherheit
Mit dem umfangreichen Schimmel Kombi-Test kombinieren Sie die Vorzüge des Schimmel Schnelltests sowie des Schimmel Labortests. Sie sind somit sowohl in der Lage einen ersten Überblick über die generelle Situation in allen Räumlichkeiten zu erhalten und bei konkretem Verdacht zusätzlich auf die Expertise unseres Labors zurückzugreifen.
Und so läuft Ihre Schimmel-Analyse mit IVARIO ab:
Sie bestellen den Schimmel Test Ihrer Wahl online und bekommen binnen 24 Stunden ein Test-Set zugesendet. Mithilfe des Sets können Sie auch ohne Vorkenntnisse eigens eine Probe des auszuwertenden Materials nehmen. Je nach Test werten Sie entweder selbst aus oder schicken Ihre Probe mit dem vorfrankierten Rücksendebeutel kostenlos an das deutsche Expertenlabor. Mittels zuverlässiger Verfahren wird die Probe hier analysiert. Nach wenigen Tagen ist Ihr Prüfbericht bereits online einsehbar. Auf Wunsch wird er Ihnen auch per Post zugesandt.
Weitere Testmöglichkeiten zur Vorbeugung
Viele unserer Kunden lassen auch Ihr Trinkwasser bei uns testen. Auch hier können Sie aus einer großen Auswahl an verschiedenen Tests wählen und finden für sich die beste Lösung.
Vor allem wenn Sie Bedenken in Bezug auf ältere Wohnungen oder Häuser haben, bieten sich auch unsere Asbest-Tests an. Hier erfahren Sie beispielsweise über den Asbest-Schnelltest, ob sich in Ihrer Luft giftige Asbestfasern befinden.