Wie ist der Ablauf des Hormon-Wassertest?
Innerhalb von 24 Stunden nach erfolgreicher Bestellung wird Ihnen Ihr Testset inkl. detailliert Anleitung zur kinderleichten Probenahme zuhause zugeschickt. Anschließend senden Sie die mit Hilfe des mitgesendeten Materials genommene Probe im vorfrankierten Umschlag an unser akkreditiertes deutsches Prüflabor. Hier wird Ihre Wasserprobe nach neusten Untersuchungsstandards ausgewertet. Die Testergebnisse werden Ihnen anschließend per E-Mail bereitgestellt. Unser Expertenteam steht Ihnen im Nachgang per E-Mail oder telefonisch beratend kostenlos zur Seite.
Der Hormon-Wassertest wird im akkreditierten Wasserlabor durchgeführt und prüft Ihr Leitungswasser auf folgende Parameter:
- Sitosterol (-beta) / ELWA (GC): Sisterol (-beta) ist im Pflanzenreich weit verbreitet (Samen, Blüten, Blätter, Pflanzenöl), Der Mensch nimmt ca. 250–300 mg über tägliche Nahrungszufuhr zu sich, höhere Dosen verringern die Aufnahme von Cholesterin aus dem Magen-Darm-Trakt.
- Estradiol (17beta-) / ELWA (GC): Estradiol /17beta) hat die Form natürlichen Östrogens und wird in den Eierstöcken gebildet. Estradiol fördert das Wachstum der weiblichen Geschlechtsmerkmale.
- Estron / ELWA (GC): Ist ebenfalls eine Form natürlichen Östrogens. Es entsteht durch Biosynthese in Eierstöcken, Nebenniere und Unterhautfettgewebe. Es hat laut aktuellem Kenntnisstand schwächere Auswirkungen auf den Zyklus als Estradiol.
- Estriol / ELWA (GC): Estriol ist ein Stoffwechselprodukt von Estradiol und Estron und hat eine schwache estrogene Wirkung. Es wird hauptsächlich aus Plazenta oder direkt von Feten gebildet.
- Mestranol / ELWA (GC): Mestranol ist ein synthetischer Arzneistoff, der häufig in der Empfängnisverhütung eingesetzt wird und somit eine empfindliche Wirkung auf den Hormonhaushalt besitzt.
- Ethinylestradiol (17alpha-) / ELWA (GC): Ethinylestradiol (17alpha-) ist ebenfalls ein synthetischer Arzneistoff, der aus Estradiol entsteht und eine verstärkende estrogene Wirkung besitzt. Auch dieser Arzneistoff wird, ähnlich wie Mestranol, vor allem zur Empfängnisverhütung eingesetzt.
- Hydroxyestron (16alpha-) / ELWA (GC): Hydroxyestron (16alpha-) ist ein Stoffwechselprodukt von Estron sowie Biosyntheseprodukt von Estriol. Es kann Einfluss auf den Östrogenhaushalt nehmen und ist somit ein elementarer Faktor im Stoffwechsel.
Warum sollte ich mein Wasser bei IVARIO testen lassen?
Hormone im Trinkwasser sind ein Problem, dem in den Medien immer mehr Beachtung geschenkt wird. Mit dem Hormon-Wassertest von IVARIO erlangen Sie schnelle und verlässliche Gewissheit. Die Trinkwasserverordnung schreibt aktuell keine Grenzwerte für Hormone vor, so dass die Konzentrationen, je nach Wasserversorger, variieren können.
IVARIO ist einer der führenden Onlineanbieter von Wassertests und führt mehrere 10.000 Analysen pro Jahr für Verbraucher durch. Auch dank unserer nachhaltigen Beratung und unseres kostenlosen Supports sind unsere Kunden überaus zufrieden. Dies bestätigt zudem die Empfehlung von Verbraucherschutz.de.
Weitere Wassertests von IVARIO
Sie möchten Ihr Wasser außerdem gern auf weitere Schadstoffe testen lassen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Trinkwassertests Trinkwassertests KOMBI, PLUS und PREMIUM für Verbraucher mit den verschieden großen Analysespektren, um Ihr Leitungswasser auf Schwermetalle, Bakterien sowie viele weitere Parameter schnell und einfach überprüfen zu lassen. Falls Sie eine allgemeine Belastung durch Medikamente oder Pestizide befürchten, steht Ihnen der Pestizid Wassertest als zuverlässige Analyse zur Seite.
Um mehr über das Thema Hormone im Wasser zu erfahren, besuchen Sie unseren Wasserblog und speziell zu dem Thema Hormone im Trinkwasser den Artikel Hormone im Wasser – Verbraucher sind beunruhigt.