Asbest in Fliesenkleber | Asbest testen bei IVARIO
Fliesenkleber unter der Lupe: Wie wahrscheinlich ist ein Asbestgehalt und welcher Asbest-Test ist der richtige?
Was ist Asbest?
Asbest ist ein natürlich vorkommendes, faseriges Silikatmineral, das aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Feuer und chemischen Reaktionen in der Vergangenheit häufig in Baumaterialien verwendet wurde. Es gibt verschiedene Arten von Asbest, darunter Chrysotil und Amosit, wobei jede Art unterschiedliche Eigenschaften hat.
Warum wurde Asbest in Fliesenkleber verwendet?
Aufgrund seiner Festigkeit, Feuerbeständigkeit und chemischen Beständigkeit wurde Asbest häufig dem Fliesenkleber zugesetzt. Es verbesserte die Adhäsion und verlängerte die Lebensdauer des Klebstoffs. Dünnbettmörtel war zwischen 1960 und 1980 oft mit Asbest versehen. Einige Einzelfälle wurden außerdem im Jahr 1994 bekannt. Damals wurde dem Fliesenkleber vor Ort lose Asbestfaser hinzugegeben, um eine bessere Konsistenz des Klebers zu erzielen.
Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Asbest
Das Einatmen von Asbestfasern kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Asbestose, Lungenkrebs und Mesotheliom. Die Gefahr liegt in der Inhalation der feinen Asbestfasern, die sich in der Lunge festsetzen können.
Wie kann man asbesthaltigem Fliesenkleber erkennen?
Ob Fliesenkleber asbesthaltig ist, kann nicht mit bloßem Auge entdeckt werden. Fliesenkleber mit oder ohne Asbest haben die gleiche Farbe. Nur mit einem Labortest lässt sich feststellen, ob der Fliesenkleber asbesthaltig ist oder nicht.
Umgang mit asbesthaltigem Fliesenkleber bei Renovierungsarbeiten
Bei Verdacht auf Asbest sollten Sie die Renovierungsarbeiten nicht selbst in die Hand nehmen. Wichtig ist, einen Test des entsprechenden Materials durchführen zu lassen und bei der Probenahme des Materials vorsichtig zu sein und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wenn Asbest festgestellt wird, ist vorsicht geboten und Sie sollten Unternehmen, die sich auf Asbestsanierung spezialisiert haben hinzuziehen.
Entsorgung von Asbest-Produkten
Asbesthaltige Materialien müssen gemäß den geltenden Vorschriften und Standards entsorgt werden. Dies umfasst die richtige Verpackung, Kennzeichnung und den Transport zu zertifizierten Entsorgungsstellen.
Alternativen zu asbesthaltigem Fliesenkleber
Natürlich gibt es derweil viele asbestfreie Fliesenkleber-Alternativen auf dem Markt. Diese bieten gleiche oder bessere Adhäsionseigenschaften ohne die mit Asbest verbundenen Gesundheitsrisiken. Beispiele sind Dünnschichtkleber, Reaktionsharzkleber oder Dispersionsklebstoffe. Zu beachten ist, dass jeder dieser Klebstofftypen seine eigenen Vor- und Nachteile sowie spezifische Anwendungsbereiche hat. Es ist deshalb ratsam, die Empfehlungen der Hersteller zu beachten.
Bildquelle: AdobeStock_438619926

IVARIO Asbest-Test Empfehlung
SPEZIAL MATERIALIEN
- Ausgleichsmasse
- Bitumen
- Dachpappe
- Diatomeenerde
- Farbanstrichen
- Fliesenkleber
- Fugenmasse
- Gussasphalt
- Kieselgur
- Magnesitestrich
- Mörtel
- Putz
- Spachtelmassen
- Steinholz
- Talkum
- Zementestrich
Weitere Asbestmaterialien
- Asbest in Cushion-Vinyl | Asbestanalysen bei IVARIO
- Asbest in Asbestpappe | Asbestgehalt bei IVARIO testen
- Asbest in Nachtspeicheröfen | IVARIO
- Asbest in Ausgleichsmasse | IVARIO
- Asbest in Bitumen | Asbest testen bei IVARIO
- Asbest in Bitumenkleber | Asbest testen bei IVARIO
- Asbest in Dachpappe | Asbest Test bei IVARIO
- Asbest in Dämmwolle | Asbest testen bei IVARIO
- Asbest in elektrischen Bauteilen | Asbest testen bei IVARIO
- Asbest in Asbestzement | Asbest Test bei IVARIO
- Asbest in Baufatherm | Asbest testen bei IVARIO
- Asbest in Fliesenkleber | Asbest testen bei IVARIO