3 Gründe gegen Wasser aus Plastikflaschen

Trinkwasser aus Plastikflaschen ist äußerst praktisch, da es die Flaschen in allen Größen gibt und diese vor allem einfach mitzuführen sind, um auch unterwegs schnell den Durst zu löschen. Aber sie bergen auch einige Risiken. Immerhin ist Plastik ein wahrer Umweltsünder, belastet die Natur schon viel zu lange stark und ist deshalb Grund Nummer 1 gegen Plastikflaschen-Mineralwasser. Folglich fordern Umweltschützer nun eine Eindämmung des Verbrauchs an Plastikflaschen. Denn der Aufwand für die Herstellung und vor allem die Belastung für die Umwelt stehen in keinem Verhältnis zu der meist einmaligen Verwendung einer Flasche.

Mehr lesen

Sauberes Trinkwasser aus dem Hahn

Sauberes Trinkwasser – warum es keine Selbstverständlichkeit ist!

Sauberes Trinkwasser ist in Deutschland annähernd selbstverständlich. Denn unbedenkliches und sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu haben zählt zu den Menschenrechten. Hierzulande ist die Trinkwasserqualität streng geregelt, so dass dank der Trinkwasserverordnung in den allermeisten Fällen ausschließlich sauberes Trinkwasser an die Haushalte ausgeliefert wird. Doch es gibt auch hier einen Haken: Die Wasserversorger garantieren zwar, unbedenkliches und sauberes Trinkwasser auszuliefern. Doch ob es auch in dieser Qualität aus dem Hahn fließt, liegt nur bedingt in ihrer Verantwortung.

Mehr lesen