Kategorie: Gesetze und Vorschriften zu Trinkwasser
Am Mittwoch, den 26.06.2019, hat die Stiftung Warentest ihre neuesten Tests zu den Themen Mineralwasser und Trinkwasser veröffentlicht. Dadurch ist die Thematik auch wieder in den nationalen Medien und …
Die Trinkwasserverordnung ist ein wichtiges Mittel, um die gute Wasserqualität in den deutschen und europäischen Haushalten zu gewährleisten und dieses regelmäßig auf bestimmte Parameter prüfen zu lassen. Verantwortlich für …
Trinkwasser besitzt je nach Herkunft eine individuelle Stoffkonzentration. So können sich je nach Ursprung in unserem Trinkwasser bedenkliche Mengen verschiedener Stoffe ansammeln, welche beim Verzehr zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen …
Wie die meisten gesetzlichen Regelwerke ist auch die deutsche Trinkwasserverordnung ein umfangreiches Sammelsurium wichtiger Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Grenzwerte. Hier den Überblick zu behalten kann schwer fallen, so dass …
Wasserrohre aus Blei sind längst kein Thema mehr – das denken zumindest viele Menschen. Dass dem jedoch nicht so ist, zeigt nicht zuletzt ein aktueller Fall in Luckenwalde, wo …
Wasserleitungen aus Blei werden seit den 1970er Jahren nicht mehr verbaut. Dennoch sind sie nach wie vor ein Thema, das Hausbesitzer und Mieter beschäftigt. So auch die Leser unseres …
Legionellen sind ein Thema, das Verbraucher immer wieder beschäftigt. Zu Recht, wie verschiedene Fälle zeigen. Anhand eines Legionellen-Wassertests für Privathaushalte lässt sich schnell eigenständig feststellen, ob sich Legionellen in …
Grenzwerte für Trinkwasser gewährleisten die Qualität, die Wasser aufweisen muss, um als Trinkwasser deklariert werden zu dürfen. Hierbei handelt es sich um Grenzwerte für Trinkwasser, die sowohl Schadstoffe wie …
Als untersuchungspflichtige Großanlage wird in der Trinkwasserverordnung ein Gebäude definiert, das über einen
Aktuelle Trinkwasserverordnung – schrittweise Anpassung der geltenden Regelungen. Mit dem 6. November 2015 traten neue Grenzwerte der Trinkwasserverordnung in Kraft. Dabei handelt es sich um die dritte Verordnung zur …