Kategorie: Regionale Trinkwasser-News
Coliforme Keime im Wasser sind eine Gefahr für die Gesundheit. Allerdings sind Belastungen durch coliforme Keime im Wasser eher selten – zumindest sollten sie es sein. Tatsächlich treten jedoch …
Im Rhein-Main-Gebiet erhalten die Verbraucher schon seit einer Weile zum Teil kein Trinkwasser mehr aus der eigenen Region. Grund dafür sind Engpässe in der Wasserbereitstellung, denn Chemikalien im Brunnenwasser, …
Wasserrohre aus Blei sind längst kein Thema mehr – das denken zumindest viele Menschen. Dass dem jedoch nicht so ist, zeigt nicht zuletzt ein aktueller Fall in Luckenwalde, wo …
Nitrat im Grundwasser ist ein Sorgenfaktor in ganz Deutschland. Denn die Werte von Nitrat im Grundwasser steigen ständig. Die Folgen spüren insbesondere die Betreiber von Hausbrunnen. In Nordrhein-Westfahlen sind …
Wasserschutzbrot, so heißt die schon 2014 gestartete Aktion, die von der Bezirksregierung Unterfranken ins Leben gerufen und vom ortsansässigen Wasserversorger, der Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH (TWV) unterstützt wird. Von den …
Ruhrwasser: Die Qualität des Ruhrwassers, das den Menschen aus der Ruhr später als aufbereitetes Trinkwasser zur Verfügung gestellt wird, wird immer besser. Die Ruhr wird, um dies zu gewährleisten, …
Trinkwasserverunreinigung war das Thema, das die Greenpeace-Aktivisten im Anfang September 2015 zu einem Protest im Berliner Rathaus bewegte. Genau genommen geht es nicht um „irgendeine“ Art der Trinkwasserverschmutzung, sondern …
Medikamentenrückstände im Trinkwasser waren in der Hauptstadt schon früher ein Thema. Innerhalb der letzten zehn Jahre wurden die Grenzwerte bereits zwei Mal überschritten, so die Gesundheitsverwaltug auf Anfrage der …
Die Massentierhaltung und nicht zuletzt das Düngen der Felder mit Gülle wird zum Problem für die Qualität des Trinkwasser in Emsdetten. Diese Ansicht teilen Experten schon länger. In Emsdetten …