Kategorie: Bakterien im Trinkwasser
Leitungswasser gilt in Deutschland als besonders sauber. Das stimmt jedoch nur mit Einschränkungen. Tatsächlich können verschiedene Ursachen Leitungswasser zu einer echten Gefahrenquelle für die Gesundheit machen. Wir zeigen die …
Leitungswasser fürs Baby? Das Wasser abkochen? Oder doch lieber das kostspielige Babywasser aus dem Laden verwenden? Einige der häufigsten Fragen, mit denen Sie sich an uns wenden, drehen sich …
Die Gesamtkeimzahl wird von der deutschen Trinkwasserverordnung als Parameter für die Reinheit des Leitungswassers verwendet. Jedoch ist der Begriff offiziell veraltet, da dieser 1975 durch KBE (Koloniebildende Einheiten) ersetzt …
Was sind Multiresistente Keime? Die meisten bekannten bakteriellen Erkrankungen oder Infektionen sind durch eine Behandlung mit Antibiotika behandelbar. Es gibt jedoch Bakterienstämme, welche unempfindlich auf bestimmte Antibiotika reagieren: Diese …
Coliforme Keime im Wasser sind eine Gefahr für die Gesundheit. Allerdings sind Belastungen durch coliforme Keime im Wasser eher selten – zumindest sollten sie es sein. Tatsächlich treten jedoch …
Gechlortes Wasser ist keine Seltenheit. Nutzen wir das über die öffentlichen Versorger aufbereitete, kontrollierte und verteilte Trinkwasser, kann hier unter Umständen Chlor zur Desinfektion genutzt worden sein. Neu ist …
Gastbeitrag der Frima Kebos GmbH zum Thema „Vorgehensweise bei einer Gefährdungsanalyse der Trinkwasserinstallation“ Eine Gefährdungsanalyse bei Trinkwasseranlagen ist immer dann erforderlich, wenn eine Legionellen-Untersuchung eine Überschreitung des technischen Maßnahmewertes …
Keime in den Wasserleitungen können für die Gesundheit ein Risiko sein. Denn auch wenn die Wasserversorger garantieren, dass unser Trinkwasser absolut unbedenklich ist, bleibt die Gefahr der Verkeimung. In …
Der Schutz vor Bakterien im Trinkwasser ist ein wichtiges Thema. Denn kein Lebensmittel ist so wichtig für den Menschen, wie Wasser. Damit es uns jedoch nicht schadet, muss das …
Wasser ablaufen lassen ist für viele vollkommen selbstverständlich. Doch warum sollten wir das Wasser ablaufen lassen? Ist das überhaupt noch notwendig, wo unser Trinkwasser doch höchster Qualität entspricht? Und …