Kategorie: Wissenswertes & Fakten
Eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee ist für viele der perfekte Start in den Tag, um am Morgen in die Gänge zu kommen. Doch die Zubereitung des koffeinhaltigen Heißgetränks ist …
Leitungswasser gilt in Deutschland als besonders sauber. Das stimmt jedoch nur mit Einschränkungen. Tatsächlich können verschiedene Ursachen Leitungswasser zu einer echten Gefahrenquelle für die Gesundheit machen. Wir zeigen die …
Leitungswasser fürs Baby? Das Wasser abkochen? Oder doch lieber das kostspielige Babywasser aus dem Laden verwenden? Einige der häufigsten Fragen, mit denen Sie sich an uns wenden, drehen sich …
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten grundlegenden Informationen zum Corona-Virus, dessen Übertragbarkeit, zur Covid-19-Lungenerkrankung sowie zu Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensempfehlungen bei einer Ansteckung zusammengetragen. Desweiteren finden Sie einige Informationen …
Am Mittwoch, den 26.06.2019, hat die Stiftung Warentest ihre neuesten Tests zu den Themen Mineralwasser und Trinkwasser veröffentlicht. Dadurch ist die Thematik auch wieder in den nationalen Medien und …
Den Körper zu entschlacken, liegt stark im Trend. Immer mehr Detox-Produkte und entsprechende Ratgeber sind auf dem Markt zu finden, sodass die Wahl der richtigen Entgiftungsmethode schwerfallen kann. Den …
Schätzungen zufolge gelangen jährlich mehr als zehn Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere. Allein im Nordpazifik treibt ein Müllteppich mit einer größeren Fläche als Deutschland. Und das ist nur …
Mittlerweile sind fast alle Wasserhähne in Haushalten mit sogenannten Strahlreglern bzw. Perlatoren, Luftsprudlern oder Mischdüsen ausgestattet – diese sorgen dafür, dass dem Wasser beim Ausfließen Luft beigemischt wird. Strahlregler …
Die Trinkwasserverordnung ist ein wichtiges Mittel, um die gute Wasserqualität in den deutschen und europäischen Haushalten zu gewährleisten und dieses regelmäßig auf bestimmte Parameter prüfen zu lassen. Verantwortlich für …
Sind Böden mit Schadstoffen kontaminiert, besteht immer die Gefahr, dass Verschmutzungen bis in das Grundwasser durchsickern. Kampfmittel stellen eine besondere Gefahrenquelle für Grundwasserverunreinigungen dar. Der negative Einfluss von Rüstungsaltlasten …