Der Schutz vor Bakterien im Trinkwasser ist ein wichtiges Thema. Denn kein Lebensmittel ist so wichtig für den Menschen, wie Wasser. Damit es uns jedoch nicht schadet, muss das Wasser, das wir zum Trinken, Kochen oder auch zum Putzen und zur Körperhygiene verwenden, absolut unbedenklich sein. In Deutschland gilt daher ein hoher Qualitätsstandard. Dennoch können in unserem Leitungswasser Gefahren lauern. Experten empfehlen daher, das eigene Leitungswasser regelmäßig auf Schwermetalle und Bakterien testen zu lassen. Durch diese Wasseruntersuchungen lassen sich eventuelle Schwachstellen schnell ausfindig machen und der Schutz vor Bakterien im Trinkwasser oder auch vor giftigen Schwermetallen kann gezielt umgesetzt werden.
Trinkwasser im Alltag
Expertentipp für Familien: Wasserqualität testen lassen – so gut ist Ihr Wasser wirklich
Die eigene Wasserqualität testen lassen hat für viele Menschen kaum Priorität. Tatsächlich sollte die Qualität des eigenen Leitungswassers jedoch durchaus eine Rolle spielen.
Ist Leitungswasser gesund? Worauf müssen Verbraucher achten?
Es ist schnell aus dem Hahn gezapft, preisgünstiger als sämtliche Getränkealternativen und hierzulande jederzeit verfügbar – und außerdem ist Leitungswasser gesund! Damit wir unser Wasser aus dem Hahn wirklich bedenkenlos trinken können, regelt die nationale Trinkwasserverordnung, kurz TrinkwV 2011, alle Belange, die auf die Wasserqualität Einfluss haben. So gelangt ausnahmslos hochwertiges Wasser in die Haushalte. Doch ist Leitungswasser gesund, wenn es schlussendlich aus unserem Hahn fließt?
Wasser aus dem eigenen Hausbrunnen: Darf man Brunnenwasser trinken?
Zum Duschen als Brauchwasser oder auch als Trinkwasser – die Versorgung mit Brunnenwasser durch einen eigenen Hausbrunnen liegt im Trend. …
Chlor im Trinkwasser – zu hohe Werte schaden der Gesundheit!
Chlor im Trinkwasser ist immer wieder ein Thema. So auch aktuell, denn in jüngst entnommenen Wasserproben deutscher Haushalte wurde erneut festgestellt, dass sich häufig zu viel Chlor im Trinkwasser befindet.
Sauberes Leitungswasser dank Filter? Wann sind Trinkwasserfilter sinnvoll?
Trinkwasserfilter erfreuen sich immer größer werdender Begeisterung, auch wenn das Trinkwasser, das an die deutschen Haushalte geliefert wird, nachgewiesen sauber und unbedenklich ist. Denn immer mehr Menschen wird bewusst, dass es trotz der strengen Regelungen der Trinkwasserverordnung noch keine Garantie dafür gibt, dass im eigenen Leitungswasser tatsächlich keine Belastungen durch Bakterien oder Schwermetalle auftreten können. Das Problem liegt hierbei nicht bei der Qualität des Wassers, wenn es durch die Wasserversorger ausgeliefert wird, sondern vielmehr in der hausinternen Wasserinstallation. Hier legt das Wasser noch eine mehr oder weniger lange Wegstrecke zurück, bis es aus dem Hahn in Küche oder Bad fließt.
Mit Blick auf die Gesundheit: Welches Material für Wasserleitungen bei Neubau oder Sanierung?
Sie möchten neu bauen oder haben sich in einen Altbau verliebt? Dann finden Sie sich sehr bald vor allerlei Fragen wieder, die es zu klären gilt. Was muss saniert werden, wo kann noch gewartet werden oder welches Material für Wasserleitungen eignet sich am besten für den Neubau?
Die Hausinstallation für Trinkwasser erfordert hier vor allem bei Altbauten besonderes Augenmerk, denn veraltete Rohre erfüllen zwar in aller Regel noch eine Weile ihren Zweck, können jedoch für die Gesundheit ein Problem werden – spätestens dann, wenn die Grenzwerte für Schwermetalle oder Bakterien, die in der Trinkwasserverordnung festgelegt sind, überschritten werden.
Die unsichtbare Gefahr für die Gesundheit: Glyphosat im Wasser
Die Verwendung von Glyphosat steht derzeit in den Medien sowie in der Politik stark unter Beschuss. Der Unkrautvernichter wird seit den 1970er Jahren mehr als großzügig zur Schadpflanzenbekämpfung in der Agrarwirtschaft eingesetzt, doch nun steht er stark in der Kritik, denn vor allem Glyphosat im Wasser und den Nahrungsmitteln ist ein scheinbar größerer Gefahrenfaktor für die Gesundheit, als bisher angenommen.
Der SodaStream Crystal: Ihre Alternative zum Mineralwasser aus dem Supermarkt
▷Direkt Wassersprudler online kaufen und bei Amazon vom Tiefpreis profitieren: Produktübersicht der Wassersprudler bei Amazon.
Wassersprudler, wie etwa der von IVARIO empfohlene SodaStream Crystal, liegen schon seit Jahren im Trend und halten immer mehr Einzug in modernen Haushalten. Sie sind praktisch, effizient und zudem deutlich finanz- und umweltschonender als Flaschenwasser aus dem Supermarkt. Der SodaStream Crystal ist eines der am besten bewerteten Modelle und ermöglicht es, mit wenigen Handgriffen aus dem eigenen Leitungswasser Sprudel herzustellen.
Glyphosat im Trinkwasser: Ist Euer Wasser mit dem Pestizid belastet?
Glyphosat ist aktuell ein kontrovers diskutiertes Thema in den Medien, der Politik und auch der Agrarwirtschaft sowie vor allem im …