Kategorie: Stoffe im Trinkwasser –Fakten rund um Bakterien & Co.
Durchfallerkrankungen und ähnliche Beschwerden bereiten uns häufig nicht nur aufgrund des typischen Unwohlseins Kopfzerbrechen, sondern auch, weil wir in vielen Fällen die Ursache nicht genau ausmachen können. Eine mögliche …
Kupfer im Trinkwasser gehört zu den am häufigsten unterschätzten Gefahrenquellen, die in unseren heimischen Trinkwasserinstallationen lauern. Häufig werden Erkrankungen oder Beschwerden nicht mit Kupfer im Wasser in Verbindung gebracht. …
Bei fast einem Drittel der Gesamtfläche der Bundesrepublik werden die Grenzwerte für Nitrat, die EU-weit bei 50 mg pro Liter liegen, überschritten. Der Wassertest zeigt hier regelmäßige Überschreitungen der zulässigen …
Das Thema Wasserhygiene ist enorm vielschichtig und schließt nicht nur die Problematik um Bakterien und Keime im Trinkwasser mit ein. Dies wiederum führt dazu, dass häufig noch Unsicherheit herrscht …
Uran im Trinkwasser wird immer mehr zum Gesprächsthema. Daher widmen wir diesen Artikel den drängendsten Fragen zu Uran im Trinkwasser und erklären dabei beispielsweise woher das Schwermetall kommt und …
Als Folge von Verwitterung wird Aluminium in der Natur freigesetzt. Dieses lagert sich daraufhin etwa in Tonmineralien ab und gelangt zum Teil ins Grundwasser. Diese Aluminiumionen sind für die …
Hormone im Wasser: Dieses Thema hält sich seit mehreren Jahren hartnäckig in den Medien und schürt immer wieder die Besorgnis der Menschen. Medikamente und Hormone im Wasser halten Klärwerke …
Qualität des Wassers – wie gut ist unser Leitungswasser wirklich? Kurz und knapp: sehr gut. Dennoch befinden sich auch in deutschem Trinkwasser Rückstände, die eigentlich nicht darin sein sollten. …
Leitungswasser testen lassen ist mehr als Luxus für verwöhnte oder besonders überempfindliche Menschen. Häufig wird das Leitungswasser testen lassen belächelt. Doch tatsächlich macht es wesentlich häufiger Sinn, als wir …
Chlor im Wasser ist keine Seltenheit. Denn es findet seit langer Zeit in vielerlei Hinsicht Verwendung. So beispielsweise zum Bleichen von Papier, bei der Reinigung von Pools und Duschanlagen. …